Unsere Aufgabe: Für das Private-Equity-Unternehmen Adiuva Capital einen Head of Human Capital zu finden, der Portfoliounternehmen bei der ganzen Bandbreite an Personal- und Recruitingthemen unterstützt. Mit Dr. Katja Marmetschke hat Birte Davidson die perfekte Kandidatin für diese Stelle gefunden. Im Beitrag berichten beide über den schnellen Besetzungsprozess.
Trotz anfänglicher Absage: Erfolgreiche Executive-Besetzung bei Adiuva Capital
Im Private-Equity-Umfeld gewinnt eine Sache immer mehr an Bedeutung: die Suche nach internen HR-Führungskräften. Denn in Zeiten von Fachkräftemangel und New Work brauchen PE-Unternehmen zunehmend Profis, die die ganze Bandbreite an Personal- und Recruitingthemen abdecken und in der Lage sind, sich den ständig ändernden Erwartungen und Bedürfnissen anzupassen – sowohl in der Beteiligungsgesellschaft selbst als auch bei der Unterstützung von Portfoliounternehmen. Idealerweise werden diese Schlüsselkompetenzen durch ein umfassendes wirtschaftliches Verständnis ergänzt.
Im Mai letzten Jahres landete ein solch spannender Besetzungsauftrag auf dem Schreibtisch unserer Geschäftsführerin Birte Davidson. Georg Jacobi, Partner bei Adiuva Capital, hatte sie damit beauftragt, für das Hamburger PE-Unternehmen einen Head of Human Capital zu finden. Birte Davidson machte sich auf die Suche – und hatte nach zwei Wochen eine vielversprechende Kandidatin in Aussicht. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Diese Case Study besticht durch eine unerwartete Wendung, professionelle Beratung und effektives Teamwork. Aber lesen Sie selbst.
Interesse auf den zweiten Blick
Die Ausgangslage war wie folgt: Bei Adiuva Capital lagen die HR- und Recruitingthemen zum Zeitpunkt der Mandatserteilung in den Händen der jeweiligen Partner und Investmentmanager. Mit steigender Zahl an Aufträgen wurde aber schnell klar: Es braucht eine Person, bei der alles zusammenläuft und die zugleich mehrere Kompetenzbereiche abdeckt. „Es galt, jemanden aus dem Raum Hamburg zu finden, der nicht nur in der Executive Search Erfahrungen vorweisen kann. Das Anforderungsprofil sah einen echten Netzwerker vor, der Stärken bzw. Entwicklungspotenzial im Business Development mitbringt“, betont Birte Davidson.
Schnell war ein Kandidat:innen-Pool erstellt, aus dem der spannende Lebenslauf einer Person hervorstach: Dr. Katja Marmetschke – Promotion in Politikwissenschaft, Vertretungsprofessur in Deutsch und Französisch an der St. Edward’s University in Austin (Texas), Rückkehr nach Deutschland und anschließender Quereinstieg als Researcherin/Personalberaterin bei zwei renommierten Executive Search Beratungen in Hamburg.
Birte Davidson kontaktierte Frau Marmetschke – und kassierte prompt eine Absage. Aber zum Glück war die Tür noch nicht gänzlich geschlossen. „Ich habe mich bei Frau Marmetschke für die Rückmeldung bedankt und nochmals betont, dass sie eine wirklich geeignete Kandidatin für die gesuchte Position sei. Plötzlich sind wir ins Gespräch gekommen. Über die weitere Entwicklung freue ich mich noch heute“, erinnert sich Birte Davidson.
Gleiches gilt für Dr. Katja Marmetschke: „Ich war nicht auf der Suche nach einem neuen Job. Aber die freundliche Hartnäckigkeit von Frau Davidson hat mich beeindruckt. Denn in der Regel hört man von Personalern nichts mehr, sobald man abgesagt hat. Also habe ich mir die Stelle genauer angesehen und gemerkt: Oh, das klingt wirklich spannend. Eine neu geschaffene Stelle mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsfreiheiten. Außerdem hat mich der Perspektivwechsel von der Dienstleister- auf die Auftraggeberseite gereizt. Damit bot sich in zweifacher Hinsicht Neuland für mich.“
Von Anfang an war der gegenseitige Austausch geprägt durch Augenhöhe, ein harmonisches Miteinander und zielführende Gespräche. Auch als sich Birte Davidson kurz nach dem ersten Kennenlernen in den lang geplanten Sommerurlaub verabschieden musste. „Daran kann ich mich noch erinnern“, erzählt Katja Marmetschke mit einem Augenzwinkern. „Frau Davidson stellte nach dem ersten Interview kurzerhand ihre Kollegin Claudia Garbe vor: ‚Ich muss jetzt los. Und keine Sorge. Sie weiß über alles Bescheid und ist genauso gut wie ich.‘ Das fand ich sehr sympathisch. Und wie schon bei Frau Davidson fühlte ich mich von Frau Garbe sehr gut betreut.“
Der schnelle Sprung ins kalte Wasser
So nahm die Besetzung ihren erfolgreichen Lauf. Nach zwei Videointerviews kam es zu einem persönlichen Treffen vor Ort im Hamburger Büro, bei dem Katja Marmetschke die gesamte Partnerschaft kennenlernte. Am 1. November 2021, gut ein halbes Jahr nach Beginn der Suche, trat sie ihre neue Stelle als Head of Human Capital bei Adiuva Capital an. „Ein schlanker und schneller Prozess“, konstatiert Birte Davidson.
Seitdem sind über eineinhalb Jahre vergangen. Wir wollten natürlich von Katja Marmetschke wissen: Was ist in der Zwischenzeit passiert? Hat sich der Jobwechsel ausgezahlt? Die eindeutige Antwort: „Auf jeden Fall. Ich bin jetzt die zentrale Ansprechpartnerin für alle Themen rund um HR, Recruiting und Employer Branding. Dadurch wurden die Prozesse um ein Vielfaches effizienter. Ich habe auch einige Projekte im Bereich Business Development angestoßen, unser Expertennetzwerk ausgebaut und einige ganz neue Themen ins Rollen gebracht, zum Beispiel im Bereich Hochschulmarketing. Gemeinsam mit Kollegen haben wir in diesem Jahr mehrere Hochschulen besucht und dort Adiuva Capital vorgestellt. Das gab es vorher nicht“, erzählt Katja Marmetschke. Und damit nicht genug. Aktuell arbeitet eine Kollegin am Ausbau des Internetauftritts, der Medienpräsenz und an Employer-Branding-Maßnahmen. „Es gibt noch viel zu tun!“

Dr. Katja Marmetschke war ursprünglich nicht auf der Suche nach einem neuen Job.
Ihre Ansprechpartnerin

Birte Davidson
Telefon: 040 / 822 10 646 0
Telefax: 040 / 822 10 646 9
E-Mail: davidson@davidsonrise.de
Unser Newsletter
Sie interessieren sich für spannende Case Studys, Private Equity-Themen oder Events? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erfahren Sie mehr darüber.